Wollen Sie SEO oder lieber qualifizierten Kauftraffic?
Wie bekommen Sie Ihre Besucher auf Ihre Webseite? Sind das alles Besucher, die über Suchmaschinen wie Google oder Bing zu Ihnen finden?
Gerade wenn Sie ein Online Geschäft betreiben, bei dem es darauf ankommt, möglichst viel qualifizierten Traffic auf Ihre Seite zu ziehen, kann es sein, daß Suchmaschinen und die Suchmaschinenoptimierung, auch kurz SEO genannt, für Sie gar nicht das Richtige sind.
SEO vs. Käuferscharen
Zugegeben, das ist schon vollmundig, wenn ich Ihnen empfehle, Ihre Suchmaschinenoptimierung zu vergessen und stattdessen lieber Käuferscharen anzuziehen. Denn wie entstehen solche Käuferscharen?
Sind alle Besucher nicht gleich gut, insbesondere dann, wenn Sie zu bestimmten Suchbegriffen gefunden werden?
Umsatz – das Einzige, was zählt!
Was ist Ihnen lieber: Eine Plazierung unter den ersten Zehn bei Ihrer Suchphrase, oder wenn Sie völlig ohne Suchmaschinen und deren an Sie weitergeleitetem Traffic mehr und bessere, weil kaufwillige Besucher bekommen?
Zugegeben, das ist eine unfaire Frage, denn am Ende des Tages (und natürlich des Monats) entscheidet der Geldbeutel darüber, was besser ist. Und besser ist, was mehr Umsatz bringt.
Ich sage Ihnen nicht, daß Sie nicht auf eine gewisse Optimierung Ihrer Seiten verzichten sollten. Denn das, was Google gefällt, gefällt sicher auch Ihren Besuchern: hochwertiger Content, der Ihre Besucher interessiert, fesselt und dazu bringt, Ihre Produkte zu kaufen. Und das ist vollkommen unabhängig davon, ob Sie einen Ratgeber, einen Videokurs, oder sogar Windmühlen im Internet verkaufen möchten.
Usability gewinnt gegen zwanghafte SEO
Wenn sich die Besucher auf Ihrer Seite zurechtfinden, findet sich auch jede Suchmaschine gut zurecht. Wenn Sie aber mehr darauf achten, Ihre Keywords möglichst oft und prominent zu verwenden, wird es Ihre Besucher eher abschrecken, da die Texte an flüssiger Lesbarkeit verlieren.
Die Folge ist klar abzusehen: Sie haben vielleicht viele Besucher von den Suchmaschinen geschickt bekommen, aber werden diese auch Ihre Produkte kaufen? Wohl eher nicht. Sie müssen Ihre Besucher führen, damit diese bei Ihnen Umsatz machen.


Woher kommen die Besucher?
Ja, das ist natürlich eine gute Frage…
Ich will sie Ihnen auch gerne beantworten: Qualifizierten und gut auf einen Kauf vorbereitete Besucher bekommen Sie vollkommen ohne Suchmaschinen. Es gibt hundert, vielleicht sogar tausende Helfer, die nur darauf warten, Ihnen den Traffic zu schicken, den Sie verlangen.
Und das sogar für Sie völlig kostenlos! Sie bezahlen lediglich dann etwas, wenn etwas verkauft wird. Also anstatt, daß Sie hunderte oder sogar tausende Euro im Vorfeld investieren müssen, bezahlen Sie jetzt – sogar völlig automatisch – Ihre Helfer, NACHDEM ein Verkauf stattgefunden hat. Und das ist ja mal wirklich clever von Ihnen!
Wo kommen die Helfer her?
Ah, ich wußte, Sie finden ein Haar in der Suppe! Aber ich bin ja mit meinem Latein auch noch nicht am Ende. Die Helferlein heißen Affiliates und sind Ihre neue Armee, die Ihnen freiwillig und ohne Vorkosten hilft, Ihre Produkte besser, schneller und oftmals sogar zu besseren Preisen zu verkaufen.
Statt sich also mit SEO, der aufwendigen Suchmaschinenoptimierung, auseinanderzusetzen, setzen Sie jetzt auf ein schnelleres Pferd: professionelles Affiliatemarketing.
Und bevor Sie jetzt noch einwenden können „Das funktioniert nicht in meinem Markt!“, sage ich Ihnen: professionelles und richtig angewendetes Affiliatemarketing ist der Schlüssel, um Ihrer Konkurrenz ein Schnippchen zu schlagen – egal in welcher Nische Sie aktiv sind!
Affiliatemarketing hat außerdem den Vorteil, daß es wesentlich einfacher zu erlernen und umzusetzen ist, als es eine richtig gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) je sein könnte.
Wie Sie qualifizierten Traffic generieren
Viele Webmaster, Online – Verkäufer und angehende Internet – Marketer versuchen verzweifelt eine höhere Besucherzahl auf Ihren Webseiten zu erhalten. Viele beschreiten hier immer noch den mühsamen Weg über Paidmailer, Bannertauscher oder Mailtauscher.
Der Erfolg hält sich meist in Grenzen. Der erfolgreiche Internet – Marketer
Ralf Schmitz zeigt Ihnen, wie auch Sie massenhaft qualifizierten Traffic auf Ihre Website, Ihre Landingpage oder Online – Shop generieren.
Es geht hier jedoch nicht einfach nur darum, mehr Besucher auf Ihre Website zu „locken“.
In seinem Videokurs erhalten Sie detaillierte Tipps, Tricks und Anleitungen, wie und wo Sie einen hohen qualifizierten Traffic generieren und somit auch mehr interessierte Besucher, also potentielle Käufer, auf Ihr Produkt aufmerksam machen können.
Sie werden sehr schnell feststellen, dass Sie nach der Anwendung dieser Informationen bereits in kürzester Zeit einen enormen Anstieg von Interessenten und somit auch von potentiellen Käufern auf Ihrer Website verzeichnen können.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Eintrag in einen Newsletter oder um den reinen Verkauf eines Produkts handelt. Die Anwendung dieser Taktik eignet sich für jede Website. Sie steigen in nur wenigen Stunden mit dieser Taktik in das Top – Ranking der Suchmaschinen ein und können sehen, wie die Traffic – Kurve geradezu nach oben explodiert.
Wie bei Immobilien Lage, Lage, Lage… so gilt im Internet: Traffic, Traffic, Traffic. Ohne Traffic geht nichts, mit Traffic generieren selbst semiprofessionelle Webseiten hübsche monatliche Zusatzeinkommen. Im folgenden habe ich für Sie eine Liste weiterer möglicher Trafficquellen zusammengetragen.
Sicherlich ist schon die ein oder andere Methode im Einsatz oder für Ihren Bereich weniger geeignet. Picken Sie sich einfach die Ideen und Anregungen raus, welche für Sie interessant sind.
Hier können Sie den Artikel als Audio anhören:
34 Ideen für mehr Traffic
- Suchmaschinen-Optimierung für alle vorhandenen Seiten der Homepage
- Google Adwords sowie Nutzung weitere PPC-Suchmaschinen
- Eigenen Newsletter aufbauen und regelmäßig versenden
- Fremde Newsletter buchen (Werbeplatz buchen oder Standalone)
- Pressemeldung / Pressemitteilung schreiben und veröffentlichen
- Fachartikel schreiben in Artikelportalen oder auf anderen Websites und Blogs
- Newslettern veröffentlichen
- Pingliste für eigene Blogs verwenden
- Beiträge und Threads in fremden Foren schreiben
- Eigenes Forum aufbauen, um so besser und mehr in Suchmaschinen gefunden zu werden
- Beiträge in Blogs und Gästebücher
- Eigenen Blog aufbauen
- Eintragungssoftware für Suchmaschinen, Artikelportale, Bookmarking-Plattformen, Videocommunities & Webkataloge nutzen
- RSS Feed aufbauen und auf der eigenen Website anbieten
- RSS-Feed in RSS-Verzeichnissen und RSS-Suchmaschinen anmelden
- Podcasts aufbauen und auf eigener Website anbieten sowie in Podcast-Verzeichnissen anmelden
- Autoresponder für eigenen Emailverteiler nutzen
- Qualitativ hochwertigen Content für Gastbeiträge zur Verfügung stellen
- Domainnamen mit wichtigen Keyword, einer klaren Aussage oder einem Call-to-Action nutzen
- Testimonials, Kundenmeinungen und Lesermeinungen für andere Websites schreiben
- Eine eigene Xing-Gruppe leiten (alternativ auf Myspace, Facebook, Linkedin,…)
- XML-Sitemap aller Seiten der eigenen Homepage bei Google anmelden
- Mit Broken-Link-Checker kaputte (broken) Links finden und reparieren
- Mit einer optimierten 404-Fehlerseite den fehlgeleiteten Traffic auffangen und umleiten
- Social-Profile stark optimieren und entsprechende Keywords einbauen
- Plugins und Gratis Downloads anbieten (z.B. WordPress Theme, Firefox Plugin, Winamp Skin, Open Office Erweiterung,…)
- 7-Tage Minikurs auf der eigenen Website anbieten
- Hilfreiche Kommentare in fremden Foren und Blogs hinterlassen
- Emailsignaturen einrichten, welche bei jeder Email / Antwort mit versandt wird
- Affiliate-Programm aufsetzen und die eigenen Affiliates trainieren
- Interne Verlinkung optimieren – die wichtigsten Seiten sollten am meisten verlinkt sein – das steigert das Ranking in den Suchmaschinen
- Robots.txt im root-Verzeichnis des eigenen Servers erstellen und alles freigeben, was freigegeben werden kann
- Sich selbst nach und nach als Experte positionieren und Interviews geben
- Link in Google Maps und andere Geo-Onlinedienste einstellen
Viel Erfolg für Sie wünscht
Bettina Ehrling