Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn
Social Media Marketing ist die Nutzung von Social Media Plattformen wie Facebook und Twitter zum Aufbau von Marken oder zur Bewerbung eines Produktes.
Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn ist ein aufstrebender Bereich des Marketings, der viele verschiedene Vorteile für unterschiedliche
Unternehmen hat.
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die Vor- und Nachteile der Nutzung von Xing und LinkedIn vor, um dein Unternehmen erfolgreich in den sozialen Medien zu vermarkten, sodass du entscheiden kannst, welcher Dienst die besseren Möglichkeiten für dein Unternehmen bietet.

Vorteile von Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn:
Facebook und Twitter dominieren das Social Media Marketing, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie die besten für dein Unternehmen sind.
Xing und LinkedIn haben einige große Vorteile, wenn es um den Aufbau einer Marke über Social Media geht, die ich in den folgenden Abschnitten erklären
werde.
Gezieltes Publikum
Einer der größten Vorteile, Xing und LinkedIn für Social Media Marketing zu nutzen, ist die gezieltere Ansprache der Zielgruppe.
Unternehmen können leichter potenzielle Kunden finden, indem sie die Mitgliederdatenbank dieser beiden Seiten durchsuchen.
So kannst du zum Beispiel Fachleute innerhalb eines bestimmten Unternehmens anhand ihrer Berufsbezeichnung oder anderer Kriterien, die für dein Unternehmen relevant sind, ansprechen.
Mitarbeiter
Xing und LinkedIn haben eine größere Nutzerbasis als Facebook und Twitter, was wiederum bedeutet, dass es mehr Angestellte auf diesen Seiten gibt.
Du kannst dein Unternehmen direkt an Personen innerhalb des Unternehmens vermarkten, indem du ihnen Nachrichten schickst oder sie zu speziellen
Events einlädst.
Dies ist ein großartiger Weg, um deine Marke bei potenziellen Kunden bekannt zu machen, vor allem wenn du möchtest, dass sie deine Dienstleistungen in ihrem Geschäftsnetzwerk weiterempfehlen.
Business Lösung
Das professionelle Umfeld von Xing und LinkedIn macht es zu einer idealen Lösung für dein Marketing, wenn es um Unternehmen geht, die versuchen, bestimmte Probleme im Zusammenhang mit ihrer Branche zu lösen.
Viele Unternehmen nutzen Xing und LinkedIn, um sich als Experte in ihrem
Arbeitsgebiet zu etablieren.
Du kannst Xing und LinkedIn zum Beispiel nutzen, um deine Schreibfähigkeiten oder deine Expertise im Bereich des Gesundheitswesens zu bewerben.
Du kannst auch eine starke Marke auf LinkedIn für dein Unternehmen aufbauen, basierend auf den Produkten und Dienstleistungen, die du anbietest.
Netzwerke
Der wichtigste Vorteil des Social Media Marketings auf Xing und LinkedIn ist die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten innerhalb der Branche, die dich interessiert, zu vernetzen.
Wenn du dein Geschäft in eine neue Region ausweiten oder eine neue Branche gründen möchtest, dann musst du andere Fachleute erreichen, die bereits in diesem Bereich arbeiten und ein Influencer innerhalb dieser Community werden.
Dies ist der beste Weg, um dich als Experte zu etablieren und eine Beziehung zu mindestens 2-3 anderen Fachleuten innerhalb deines Arbeitsfeldes aufzubauen.
Credits
Je mehr Verbindungen du auf Xing und LinkedIn hast, desto mehr Leute können dich verbinden, wenn sie ihr eigenes Produkt oder Geschäft über dein Profil bewerben wollen.
Dies erhöht deine Chancen, mit neuen potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen, was eine großartige Möglichkeit ist, um dein Geschäft langfristig zu vergrößern.

Nachteile von Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn:
Es gibt einige Nachteile, die Unternehmen beachten müssen, wenn sie sich für Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn entscheiden. Die wichtigsten davon sind im Folgenden aufgeführt:
1. Mitarbeiter-Netzwerke
Einer der größten Nachteile von Marketing auf Xing und LinkedIn ist, dass es nicht in allen Unternehmen verfügbar ist.
Social Media Marketing ist nicht vollständig in die Arbeitsprozesse eines Unternehmens integriert, was bedeutet, dass die Mitarbeiter sich entscheiden können, diese Funktion zu ignorieren.
Daher werden Unternehmen mit strengen Arbeitsregeln, wie das Militär, Xing und LinkedIn für Social Media Marketing wahrscheinlich nicht in Betracht ziehen, da die Mitarbeiter während der Arbeitszeiten nicht auf diese Seite zugreifen können.
2. Weniger Nischen-Zielpublikum
LinkedIn hat ein breiteres Publikum als Xing und Facebook, was es für Unternehmen schwieriger machen könnte, bestimmte Personengruppen – wie Arbeitssuchende oder weibliche Berufstätige – über LinkedIn anzusprechen.
3. Mehr Wettbewerb
Der größte Nachteil von Xing und LinkedIn ist, dass du mit mehr Unternehmen auf diesen Seiten konkurrieren musst.
Einige Unternehmen sind vielleicht schon sehr gut in ihrer Branche auf Xing und LinkedIn etabliert, was bedeutet, dass es für dich schwieriger sein wird, die gleiche Art von Marke für dich aufzubauen.
Du kannst dieses Problem vermeiden, wenn du ein Experte auf deinem Gebiet wirst und nicht ein Geschäftsmann, aber diese Strategie funktioniert vielleicht nicht für jeden Geschäftsinhaber, weil sie sowohl ein persönliches als auch ein professionelles Profil auf diesen Seiten wollen.
4. Weniger Engagement
Wie ich oben schon erwähnt habe, wirst du auf LinkedIn mit mehr Unternehmen und Fachleuten konkurrieren müssen als auf Facebook oder Twitter.
Das bedeutet, dass dein Unternehmen wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf die LinkedIn Community haben wird.
Du könntest auch Schwierigkeiten haben, viele der LinkedIn-ähnlichen Funktionen, wie Status und Gruppen, zu nutzen.

Wie du Xing und LinkedIn für Social Media Marketing nutzen kannst
1. Wähle deine Branding-Strategie
Bevor du dich entscheidest, Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn zu nutzen, musst du eine Branding-Strategie wählen, die für dein Unternehmen am besten funktioniert.
Wenn dein Unternehmen zum Beispiel noch sehr klein ist, dann möchtest du vielleicht eine Strategie wählen, die dir hilft, langfristig zu wachsen, ohne dass du anfangs zu viel Geld ausgeben musst.
Wenn dein Unternehmen jedoch bereits gut etabliert ist und nach Möglichkeiten sucht, seinen langfristigen Erfolg zu steigern, dann solltest du Social Media Marketing auf Xing und LinkedIn in Betracht ziehen.
2. Sei ein Experte
Einer der besten Wege, um eine erfolgreiche Social Media Marketing Kampagne auf Xing und LinkedIn zu starten, ist es, ein Experte in deiner Branche zu sein.
Das bedeutet, dass du eine solide Reputation innerhalb deiner Branche aufbauen musst, die auf validen und starken Argumenten und Fakten basiert. Beginne damit, ein paar Blogbeiträge über deine Branche zu schreiben und teile sie dann auf Xing und LinkedIn, um mehr Aufrufe zu erhalten.
Wenn du eine Fangemeinde gewinnst, werden sich mehr Menschen für deine Beiträge interessieren und dies wird zu einigen wertvollen Links führen, die dir helfen können, deine eigene Marke aufzubauen.
3. Erstelle eine Fanpage
Sobald du einige Follower gewonnen hast, ist es an der Zeit, eine Fanpage für dein Unternehmen auf Xing und LinkedIn zu erstellen.
Genau wie Facebook-Seiten sind Fan-Seiten ein guter Weg, um sich mit anderen Fachleuten in deiner Branche und mit Kunden, die an deinem Unternehmen interessiert sind, zu verbinden.
Da Fanpages Teil von LinkedIn sind, kannst du diese Seite auch nutzen, um für dein Unternehmen zu werben.
4. Verwende eine Unternehmensseite
Unternehmen auf Facebook und Twitter finden es vielleicht nicht sehr sinnvoll, eine Unternehmensseite für ihr Geschäft zu erstellen, da dies nur ein begrenztes Publikum ansprechen wird – andere Unternehmen in der gleichen Branche.
Bei Xing und LinkedIn ist das jedoch nicht der Fall, da die meisten der dort aktiven Profis in ihrer jeweiligen Branche tätig sind.
Daher musst du dir keine Sorgen machen, dass du mit einer Unternehmensseite auf Xing und LinkedIn ein zu kleines Publikum erreichst, denn dieses Profil wird viele Menschen innerhalb deiner Branche und vielleicht sogar einige Menschen außerhalb deiner Branche erreichen.
5. Tritt der Xing und LinkedIn Community bei
Ein weiterer guter Weg, um es den Leuten leichter zu machen, dein Unternehmen auf Xing und LinkedIn zu finden, ist, der Community beizutreten. Diese Seite ist ein Ort, an dem Fachleute Neuigkeiten, Ideen und mehr über ihr Geschäft austauschen können.
Daher wird es dir helfen, ein Teil dieser Community zu werden, um die Chancen zu erhöhen, dass dein Unternehmen hier gelistet wird.

6. Nutze die Seiten der Mitbewerber
Du kannst nicht nur die Seiten deiner Mitbewerber auf Xing und LinkedIn nutzen, um Links zu erstellen und Glaubwürdigkeit aufzubauen, sondern du kannst diese Plattform auch nutzen, um mehr darüber zu erfahren, wie andere Unternehmen Social Media Marketing in ihrem Geschäft nutzen.
7. Nutze deine eigene Seite
Wenn du dein eigenes Unternehmen auf Xing und LinkedIn hast, ist dies eine großartige Möglichkeit, zu dieser Community beizutragen und mit anderen Fachleuten in deiner Branche zu interagieren.
Genau wie eine Unternehmensseite bietet dir ein Profil auf Xing und LinkedIn auch die Möglichkeit, ein Online-Schaufenster für dein Unternehmen zu erstellen.
8. Tritt Gruppen / Themen bei und füge Kommentare auf anderen Seiten hinzu
Wenn du daran interessiert bist, mehr über Social Media Marketing zu lernen, halte Ausschau nach Gruppen auf Xing und LinkedIn, in denen Experten über diese Themen diskutieren, wie z. B. Wie man Social Media für das Business nutzt, wie man sein Business im Web promotet, wie man Leads mithilfe
von Social Networking Seiten generiert usw.
Fazit
Die Macht des Social Media Marketings kann nicht unterschätzt werden. Es hat Unternehmen geholfen, eine stärkere Markenbekanntheit aufzubauen, eine umfangreiche Online-Community zu bilden und sogar den Umsatz zu steigern.
Einige Social Media Marketing Taktiken können in einigen Nischen effektiver sein als in anderen, aber insgesamt ist Social Media Marketing heute eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen, das sich von seinen Konkurrenten abheben möchte.